• Christina von Mickwitz
  • 24. März 2018
  • TATWERK | Berlin
Foto zwei älterer Menschen, die auf einer Bank sitzen und aufs Meer schauen
© John Faulk

Unsere Welt zu verlassen bedeutet, ein letztes Tor zu durchschreiten und auf der anderen Seite anzukommen.
Petrus ging unvorbereitet.
Feiern wir Peters Leben auf Erden und schicken ihm Licht, Wärme, gute Gedanken und unsere wahre Liebe.

Christina von Mickwitz, das TATWERK und die Freunde von Peter Rose laden zu einer Ausstellung ein, um Peters Leben zu feiern.

Mitwirkende

Musik: Fuasi Abdul-Khaliq & friends, Akira Ando

Ausstellung und Konzept: Christina von Mickwitz

Termine

Samstag, 24. März 2018

16 Uhr | Ausstellungseröffnung mit Musik und Reden
18 Uhr | Konzert
20 Uhr | Kino: »Akropolis (Jerzy Grotowski)« mit einer Einleitung von Teresa Nawrot

Sonntag, 25. März 2018

11 Uhr | Ausstellung
16 Uhr | Kino: »Berlin Berlin Back to Front - Reading the City« von Peter Rose, 2017
18 Uhr | Konzert: Akira Ando und Fuasi Abdul-Khaliq

TATWERK | Berlin