Warum ist ein taiwanesischer Reservist des Militärs so fasziniert von Alicia Keys’ Chart-Hit Girl on Fire – einer Schwulenhymne, die er unzählige Male in Karaoke-Bars gesungen hat? Als er den Höhepunkt des Liedes anstimmt, wird er von einer verwirrenden Erkenntnis getroffen: Er kann sich selbst nicht mehr in den Zeitstrahl seines eigenen Lebens einordnen, als dieser transformative Song am 4. September 2012 veröffentlicht wurde.
Eine fanatische Suche in seinen digitalen Archiven bringt Erinnerungsfragmente ans Tageslicht und konfrontiert ihn mit einer Vergangenheit, die von Gewalt und Zerstörung heimgesucht wird. In einer Live-Performance, die ein visuelles Monument vollständig aus der Erinnerung zusammensetzt, ringt Wang mit der Fragilität der Erinnerung – und mit der beunruhigenden Realität, dass alles, was er bewahrt hat, in einem Augenblick in Flammen aufgehen könnte, verzehrt von Kräften, die sich seiner Kontrolle entziehen.
Retina Maneuver ist eine Koproduktion von TATWERK | Performative Forschung (Berlin), dem Freien Werkstatt Theater (Köln) und dem Kaaitheater (Brüssel).
Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR sowie durch die National Culture and Arts Foundation Taiwan.
Zusätzliche Unterstützung erhält das Projekt durch das Residenzprogramm bei PACT Zollverein (Essen), finanziert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Darüber hinaus wurde das Projekt unterstützt von der Mestizo Arts Platform, dem English Theatre Berlin | International Performing Arts Center sowie dem Thinkers’ Partner Project (TP Project) 2022, organisiert von Thinkers’ Studio.
Termine
Premiere: 10. September 2025 | 20 Uhr
Weitere Vorstellungen: 11. - 13. September 2025 | 20 Uhr
Tickets:
15€ regulär | 10€ ermäßigt
20€ supporter | 25€ unicorn
in unserem Ticketshop
Fragen über das Ticketing und Special Needs: tickets@tatwerk-berlin.de
Ein Künstlergespräch mit der Produzentin und Forscherin Karen Ka Wan Cheung findet am 12. September um 21 Uhr im Anschluss an die Vorstellung im Rahmen des Theaterscoutings Programms statt.
Tour Termine:
14. März 2026 | 20:00 Uhr
15. März 2026 | 18:00 Uhr
Freies Werkstatt Theater Köln
im Rahmen der Reihe Tipping Points
Work-in-progress:
8. Juni 2025
Fringify Hamburg
25. Februar 2025
C.O. NOVA, Antwerpen (BE)
21. - 22. Februar 2025
KVS Box, Brüssel (BE)
präsentiert von KVS und Kaaitheater
6. Dezember 2024
Right About Now Festival
Amsterdam (NL)
8. März 2024
Monty, Antwerp
19. Februar 2024
EXPO FESTIVAL: a Showcase of Wahlberliner*innen
English Theatre Berlin (DE)
20. Oktober 2023
WIPCOOP
KVS Box, Brüssel (BE)
6. Oktober 2023
TATWERK | Berlin