»Kaffee mit Zucker?« ist eine Inszenierung zwischen Materialperformance, biografischem und zeitgenössischem Dokumentartheater. Die beiden Materialien Kaffee und Zucker bestimmen in ihren unterschiedlichsten Aggregatzuständen die Bühne. Von ihnen ausgehend, werden deutsche Einwanderungsgeschichten in Mittelamerika und ihre kolonialen Kontinuitäten verhandelt.
Im virtuellen Café zeigen wir Fragmente aus der Work-in-progress Arbeit »Kaffee mit Zucker?« und kommen dabei ins Gespräch mit dem Publikum. Aus Kaffeebohnen und Zuckerwatte, aus biographischem Material und historischen Quellen, aus Video-Fragmenten und Live-Musik entsteht einen Impuls zum Dialog.
Bringt Eure Lieblingstasse mit!
Eine Produktion von Laia RiCa. Gefördert durch die Einzelprojektförderung der Senatsverwaltung für Kultur und Europa. Unterstützt durch Fidena Residenz-Programm und Residenzprogramm Schloss Bröllin e.V.
Termine
Work-in-Progress mit digitalem Café:
28. Mai 2021
20 Uhr
TATWERK | Berlin im Rahmen von PAF 2021
Premiere:
Sommer 2021
Schaubude | Berlin